In einer Zeit, in der Cyberangriffe täglich zunehmen und die Bedrohungen immer raffinierter werden, ist der Schutz sensibler Unternehmensdaten zu einer existenziellen Herausforderung geworden. Besonders kritisch: die Sicherung der Backups. Denn im Ernstfall hängt alles davon ab, ob auf wirklich unverfälschte und unkompromittierte Daten zurückgegriffen werden kann. Nur dann lassen sich langwierige Ausfälle und immense Kosten vermeiden.
Warum herkömmliche Backup-Systeme versagen
Klassische IT-Systeme stehen rund um die Uhr mit dem Netzwerk in Verbindung. Diese ständige Erreichbarkeit gibt Angreifern unbegrenzte Zeit, Schwachstellen auszunutzen und schrittweise in Systeme einzudringen. Selbst ausgeklügelte Firewalls oder Virenschutzprogramme können das nicht verhindern – zu oft bleiben Angriffsversuche über Wochen oder Monate unentdeckt.
Die Sicherung erfolgt meist nur logisch, also über Software. Doch Software lässt sich hacken. Professionelle Angreifer finden immer wieder Wege, Sicherheitsmechanismen zu umgehen – auch bei verschlüsselten Daten. Diese können einfach erneut verschlüsselt und so als Druckmittel für Erpressungen missbraucht werden. Eine reine Datenverschlüsselung schützt somit nicht vor Ransomware.
CypherDrive: Physikalisch getrennt. KI-gesichert. Made in Germany.
Mit CypherDrive wurde ein völlig neuer Ansatz entwickelt, der Datensicherheit neu definiert. Statt auf rein softwarebasierte Barrieren zu setzen, trennt CypherDrive die Speichermedien physikalisch vom Netzwerk. Herzstück ist die patentierte True Air-Gapped-Technologie, bei der Relais die Verbindung vollständig unterbrechen.
Die Steuerung erfolgt über eine isolierte Control Unit, die nicht mit dem Netz verbunden ist – und damit für Angreifer unerreichbar bleibt. Durch dieses Konzept wird die theoretische Angriffszeit auf wenige Minuten pro Tag reduziert – von zuvor 24 Stunden ständiger Erreichbarkeit.
KI als letzte Verteidigungslinie
CypherDrive geht noch einen Schritt weiter: Seine integrierte KI-gesteuerte Steuerungssoftware erkennt unbefugte Zugriffsversuche in Echtzeit und löst eine automatische Abschaltung aus. Ein internes Image sorgt dann für einen sicheren Neustart – und sperrt den Angreifer effektiv aus.
Schnelle Wiederherstellung – maximale Sicherheit
Im Ernstfall können Systeme mithilfe der auf dem CypherDrive gespeicherten, unveränderten Backups innerhalb kürzester Zeit wiederhergestellt werden. So lassen sich Ausfallzeiten minimieren und wirtschaftliche Schäden erheblich reduzieren.
Produziert in Deutschland, erfüllt CypherDrive höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Ob Industrie, öffentliche Verwaltung oder Forschung – überall dort, wo sensible Daten geschützt werden müssen, bietet CypherDrive die verlässlichste Form moderner Datensicherung.
CypherDrive – Wenn Datensicherheit wirklich kompromisslos sein muss